Aktuelles
- Details
Nach mehrmonatiger, coronabedingter Pause freuen wir uns, wieder öffentliche Führungen für unsere Gäste anbieten zu können.
Los geht es am Dienstag, den 22. März 2022.
Weitere Termine finden sie auf unserer Veranstaltungsliste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Sternwarte Berg
- Details
Derzeit finden zwar aus bekannten Gründen keine Beobachtungsabende statt, aber jetzt kann man sich immerhin den aktuellen Himmel über der Berger Sternwarte bequem ins eigene Wohnzimmer holen!
Eine installierte Live-Webcam macht mehrmals pro Stunde eine Aufnahme des gesamten Nacht- und Taghimmels über unserem Gelände an der Lindenalle in Aufkirchen. Dabei kommt ein spezielles Fischaugenobjektiv zum Einsatz, mit dem alle Himmelsrichtungen bis zum Horizont erfasst werden.
Das aktuellste Foto kann jederzeit über unsere neue AllSky-Seite abgerufen werden.
Als besonderes "Schmankerl" werden für jeden Tag Zeitraffer-Videos und Stern-Strichspur-Aufnahmen angeboten. Auch die Überlagerung der Live-Fotos mit aktuellen Sternkarten ist möglich.
- Details
Wir wünschen allen Besuchern ein glückliches und gesundes Jahr 2022!
Derzeit ist die Sternwarte (pandemiebedingt) noch geschlossen. Sobald wieder öffentliche Beobachtungsabende möglich sind, werden wir das natürlich zeitnah auf der Homepage ankündigen.
Ihr Team der Volkssternwarte Berg
- Details
Aufgrund stark zunehmender Infektionszahlen und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben wir beschlossen, vorerst keine öffentlichen Beobachtungsabende mehr anzubieten.
Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Gäste und Mitglieder. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Sternwarten-Team
- Details
Obwohl der Himmel über Berg während der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni die meiste Zeit bewölkt war, ist es unserem Mitglied Hans-Christan Lemm gelungen, ein Foto mit einem speziellen Sonnensteleskop aufzunehmen.
Durch den eingesetzten H-Alpha-Interferenzfilter kann man neben der teilweisen Bedeckung durch den Mond auch Oberflächenstrukturen der Sonne und sogar Protuberanzen (Materieströme) am rechten Sonnenrand erkennen (zum Vergrößern auf das Bild klicken).
Die gezeigte Aufnahme ist eine Überlagerung von 300 Einzelaufnahmen, um den Kontrast zu erhöhen.
Seite 1 von 12